• Startseite
  • Barfußschuhe
  • Chala Sandals
  • Geschichten
  • Helft uns!
  • Über voycontigo
  • Shop

Chala Erfahrungsbericht – von Oliver Weiner


Verfasst von Armin am 16 Jul 2014 / 1 Kommentar
Tweet



Die Chalas sind nach den Leguanos im letzten Jahr meine zweite Sorte “minimalistischer Fortbewegungsmittel”. Bevor ich zu den Sandalen selbst komme, schnell ein Wort zu voycontigo. Auf der Seite sind recht kurze Lieferungszeiten, teils von 1 bis 2 Tagen, angegeben. Die konnten zwar nicht eingehalten werden (vermutlich wollten zum Saisonbeginn Tausende diese Schuhe, was man absolut nachvollziehen kann :) ), aber durch eine persönliche Nachricht wurde man auch gleich darauf hingewiesen. Der gesamte Bestellvorgang lief letztendlich hervorragend. Dazu gehört übrigens auch die sehr kompetente, ausgesprochen nette und vor allem ehrliche Kollegin am Telefon, die alle Fragen vorab wunderbar beantwortete und somit gut als Entscheidungshilfe bei Sohle, Farbe, Schnürsenkeldicke usw. funktionierte. Doch jetzt zu den Chalas.

 

1. Lieferung: In bereits gebrauchten Schuhkartons eingepackt werden sie in kleinen Jutebeuteln verschickt, klasse zum Transportieren auf Reisen. Mit dabei Unterlagen wie Rechnung und ganz wichtig:

 

2. Schnüranleitung: In den ersten beiden Tagen habe ich es nicht geschafft, die Chalas anständig nach Musterblatt zu schnüren, weiß aber auch von anderen, die es innerhalb von zehn Minuten schafften. Mittlerweile geht es wie im Schlaf, aber zu Beginn kann selbst die einfachste Schnürung durchaus verwirrend sein. Das ist wohl typenabhängig.

 

3. Handhabung: Gerade jetzt an richtig warmen Sommertagen sind die Chalas mehr als eine Wohltat. Das Barfußlaufen war ich bereits durch die Leguanos gewohnt, hier wird aber nochmals in einer anderen “Natural Running”-Liga gespielt. Noch minimaler geht wohl kaum. Das Obermaterial – in meinem Fall Veloursleder – ist irre angenehm. In den ersten Tagen lockerte sich häufig die Schnürung, so dass man das Gefühl nicht los wurde, die Sandalen jeden Moment zu verlieren. Passierte aber nur ganz zu Beginn, mit der Zeit lernt man selbst dazu. Unter’m Strich ist es ein großartiges Gefühl, damit unterwegs zu sein. Erstaunte und neugierige Blicke tauchen genauso oft auf wie entsetzte, aber auf dem Wege kommt man auch ins Gespräch und kann sogar hervorragend die kleinen Visitenkärtchen verteilen.

 

4. Weniger gut: Die anfangs vielleicht komplizierte Schnürung (wie gesagt, typenabhängig). Dann ist man als Chalaträger je nach Untergrund und Umgebung teils magischer Anziehungspunkt für kleine Steinchen. Nicht verwunderlich bei einer Sohle von nur wenigen Millimetern, damit muss man wohl einfach umgehen können, auch wenn es manchmal etwas nervt. Vorteil: Die Steinchen verschwinden genauso schnell wie sie gekommen sind. Außerdem ist mir bislang etwa vier- bis fünfmal beim Wiederaufsetzen des Fußes vorne die Sohle nach außen/unten umgeklappt, so dass meine Zehen kurz “freilagen”. Einmal schleifte ich so mit dem großen Zeh kurz direkt über den Asphalt, was enorm unangenehm war. Möglicherweise ist die Sandale ab bestimmten Größen/Längen nicht so gesamtstabil wie bei deutlich kleineren Füßen. Während sie sich zum Fahrradfahren eignen, fand ich sie beim Autofahren sehr hinderlich und werde sie dafür nicht wieder nutzen.

 

5. Preis/Leistung: Absolut fair und in Ordnung! Wie und wo die Chalas “geboren” werden, steht hier auf der Seite ja ausführlich beschrieben. Die verwendeten Materialien sind absolut hochwertig und angenehm im Gebrauch. Von Maßfertigung bis zum kompletten Selbstbau ist alles möglich und preislich völlig gerechtfertigt.

 

6. Fazit: Abgesehen von bislang einzelnen weniger schönen Erfahrungen überwiegen hier eindeutig die positiven. Die Chalas sehen nicht nur grandios aus, sie fühlen sich auch so an, sie sind etwas absolut Besonderes, sorgen (meistens positiv) für Gesprächsstoff und nicht zuletzt: Sie geben ein großartiges Barfußgefühl mit so viel Freiheit wie kein anderer “Schuh” – besonders jetzt im Sommer einfach grandios!

 

7. Ausblick: Zum Laufen werde ich sie noch testen. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass das funkionieren soll. Mit Leguanos gibt’s auf längeren Laufstrecken Probleme. Mal sehen, wie die Chalas sich demnächst darin schlagen.

Hier geht es zu Oliver’s Chala – Modell

Kommentare


Giesemann
vor 4 Jahren

(Antworten)



Ein Paar Barfußschuhe Größe 39


Ihr Kommentar

  Abbrechen

Newsletter abonnieren (Jederzeit wieder abbestellbar)

  • Reviews


  • Newsletter



  • Barfußschuhe 1×1

    Barfußschuh 1x1

  • Kategorien

    • Archiv (333)
    • Barfußschuhe (23)
    • Chala Sandals (10)
    • Galerie (1)
    • Geschichten (13)
    • News (52)
  • Letzte Beiträge

    • Kundenbewertung - von Maria Oppenheim - Sole Runner Yepa 2
      Januar 27, 2018
    • Unsere Öffnungszeiten über Weihnachten!
      Dezember 21, 2017
    • ES IST WIEDER BLACK FRIDAY BEI VOYCONTIGO.DE
      November 24, 2017
  • Barfußschuhe

    • Unser Läden in Freiburg & Berlin sind gerichtet und das Team...
      März 11, 2017
    • Großer Test - Feelmax Uura Wintebarfußschuhe
      Januar 8, 2016
    • Vibram Five Fingers coming soon FW 2015/16
      Februar 27, 2015

  • Chala Sandals

    • Chala® Vorschau auf 2017 Update!
      Januar 29, 2017
    • Chala® das Geschenk & Vorschau auf 2017
      Dezember 2, 2016
    • Chala Vorschau für 2016
      Februar 28, 2016



  • Letzte Kommentare

    • Friederike bei Chala® Piñatex – Innovation trifft auf Barfußfeeling
    • Maria bei Chala® Piñatex – Innovation trifft auf Barfußfeeling
    • Peter bei Chala® Piñatex – Innovation trifft auf Barfußfeeling
  • Letzte Beiträge

    • Kundenbewertung - von Maria Oppenheim - Sole Runner Yepa 2
      Januar 27, 2018
    • Unsere Öffnungszeiten über Weihnachten!
      Dezember 21, 2017
    • ES IST WIEDER BLACK FRIDAY BEI VOYCONTIGO.DE
      November 24, 2017
  • Kategorien

    • Archiv (333)
    • Barfußschuhe (23)
    • Chala Sandals (10)
    • Galerie (1)
    • Geschichten (13)
    • News (52)

© 2013 Gretzmeier & Dickmann GbR | Impressum